TENNIS FÜR JEDERMANN
Der HALLENAUFBAU für die Wintersaison erfolgt am Samstag, 18. Oktober 2025 - Beginn 9 Uhr!
Alle TCF-Mitglieder sind zur Mithilfe aufgerufen. Jeder Helfer bekommt drei Freistunden für die Wintersaison 2025/2026.



Die TCF-Traglufthalle
für alle Tennissportler
TCF-Mitglieder können im Zeitrahmen vom 1. bis 15. Oktober exclusiv ein Saison-ABO zu einem Sonderpreis buchen!
Die Traglufthalle kann täglich für die Zeit zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr gebucht werden. Für die wöchentliche Reservierung von 1 Hallenstunde für die Gesamtsaison, auf einem spielbereiten Platz von Hallenaufbau bis Hallenabbau, gelten folgende Sonderpreise: Zeitzone 1 (täglich 16-19 Uhr) = 450 Euro, Zeitzone 2 (täglich 9-12 und 19-21 Uhr) = 350 Euro, Zeitzone 3 (außerhalb Zeitzone 1 und 2) = 250 Euro. Zahlung im Voraus bis zum 15.11.2025. Vom 16. Oktober bis 15. November können Saison-Abo´s auch von Nichtmitgliedern gebucht werden. Der ABO-Preis für Nichtmitglieder beträgt: Zeitzone 1 = 550 Euro -- Zeitzone 2 = 450 Euro -- Zeitzone 3 = 350 Euro. Nichtmitglieder müssen sich bei der Platzreservierung als Gastspieler anmelden.
Tennisplatz buchen

SAISON-Abonnement
Neben der Platzreservierung finden Sie auf der eTennis-Seite zur TCF-Traglufthalle zahlreiche weitere und immer aktuelle Informationen zur Traglufthallensaison, zur Suche von Spielpartnern, zur Teilnahme an Tennis-Turnieren, zu den Platzgebühren und zu den Aktivitäten des Tennisvereins Frankfurt (Oder). Wenn Sie sich dort anmelden erhalten Sie auch einen Newsletter.
Über uns
Bei der TRAGLUFTHALLE handelt es sich um ein beispielhaftes Kooperationsmodell zwischen dem Tennisclub Frankfurt (Oder) und dem Wirtschaftsunternehmen ENFO AG. Der Tennisclub stellt, jeweils für die Wintersaison, die Plätze 5 und 6 der Tennisanlage sowie die Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Die Firma ENFO AG, die sich als Regionalentwickler versteht und mit Schwerpunkt Projekte im Bereich der Erneuerbaren Enegien vorantreibt, ist Betreiberin der Traglufthalle. Damit ist sichergestellt, dass die moderne Tennis-Traglufthalle nicht nur für die Mitglieder des Tennisvereins, sondern auch für den Tennis-Spielbetrieb des DTB und für alle Freizeitsportlerinnen und -sportlern aus der Region zur Verfügung steht und eine wirtschaftliche Auslastung erreicht weden kann. Die Traglufthalle erfüllt modernste Kriterien für Ausstattung und Technik.

Erstaufbau der Traglufthalle am 16.12.2023

